Im zweiten Teil der Dokumentation konzentrierte sich Leni Riefenstahl auf die „reine“ Schönheit von Körper und Bewegung. Sie zeigt künstlerisch ambitionierte und emotionale Bilder der Athleten. Mit unübertroffenem technischen Aufwand und beeindruckender Raffinesse dokumentiert sie sportliche Höhepunkte der verschiedensten Disziplinen Zehnkampf, Gymnastik, Turnen, Schwimmen ... Ein bahnbrechendes filmisches Dokument der Geschichte des sportlichen Wettkampfs. Die eindrucksvolle Dokumentation der Olympischen Spiele 1936 in Berlin.
Titel | Olympia - Fest der Schönheit |
Jahr | 1938 |
Genre | Dokumentarfilm |
Land | Germany |
Studio | Olympia-Film GmbH |
Besetzung | Sheigo Arai, Albert Bachmann, Daniel Barrow, Jack Beresford, Ralf Berzsenyi, Ferenc Csík |
Besatzung | Leni Riefenstahl (Producer), Herbert Windt (Original Music Composer), Leni Riefenstahl (Editor), Leni Riefenstahl (Director), Willy Hameister (Director of Photography), Albert Kling (Director of Photography) |
Stichwort | nazi, sports, olympic games, gymnastics, nationalism, national socialism, national socialist party, olympia, woman director, nsdap (nazi party), poetic documentary |
Veröffentlichung | Jun 02, 1938 |
Laufzeit | 96 Protokoll |
Qualität | HD |
IMDb | 6.74 / 10 durch 73 Benutzer |
Popularität | 2 |
Budget | 550,000 |
Einnahmen | 0 |
Sprache | Deutsch |