Mollys Game: Alles auf eine Karte

Mollys Game: Alles auf eine Karte 2017

7.10

Molly Bloom ist eine junge talentierte Skifahrerin und die große Hoffnung der USA bei den Olympischen Spielen, doch nach einer schweren Verletzung muss sie ihre Karriere notgedrungen aufgeben. Auch ihr Jurastudium schmeißt Molly wenig später hin und landet über Umwege schließlich in der Welt des Underground-Pokers. Schnell erkennt sie, dass sie ein Talent für die Organisation der illegalen Wettbewerbe hat und stellt schließlich ihr eigenes Pokerturnier auf die Beine – der Beginn einer langen Karriere. Zu Mollys Klientel zählen prominente Gesichter aus Hollywood, Sportstars, einflussreiche Geschäftsmänner sowie auch – allerdings ohne Blooms Wissen – die russische Mafia. Dadurch findet das große Geschäft eines Tages ein jähes Ende – mitten in der Nacht wird Molly vom FBI verhaftet. Als ihr einziger Verbündeter entpuppt sich ihr Strafverteidiger Charlie Jaffey. Er ahnt, dass in Bloom mehr steckt, als in den Boulevard-Blätter geschrieben steht.

2017

München

München 2005

7.10

Nach dem Geiseldrama um die israelische Mannschaft bei der Olympiade in München 1972 wird der Geheimdienstler Avner von der israelischen Regierung auf die Hintermänner angesetzt. Mit einem kleinen Team reist er quer durch Europa und exekutiert die Organisatoren des palästinensischen Terrors. Doch immer mehr regen sich Zweifel über die Legitimität ihrer Aufträge. Das dreckige, konspirative Leben fordert seinen Tribut – und schließlich gerät die Gruppe selbst auf die Abschussliste.

2005

James Bond 007 - In tödlicher Mission

James Bond 007 - In tödlicher Mission 1981

6.53

Ein als Fischkutter getarntes Spionageschiff der Engländer sinkt im ionischen Meer. An Bord befindet sich ein strenggeheimes Steuer- und Verschlüsselungsgerät ATAC. In feindlichen Händen könnte es zum Abschuss von Atomraketen auf westliche Städte verwendet werden. James Bond muss das Gerät finden, bevor es dem Feind in die Hände gerät.

1981

I, Tonya

I, Tonya 2017

7.50

Tonya Harding ist unter ärmsten Bedingungen aufgewachsen, doch wurde sie von ihrer wenig liebevollen Mutter LaVona Golden schon früh auf eine Karriere im Eiskunstlaufen vorbereitet. Zwar hat es Tonya mit ihrem aggressiven Auftreten, ihren selbstgenähten Kostümen und ihrer unkonventionellen Technik nicht leicht, doch ihr Talent ist unbestreitbar – ist sie doch die einzige Frau, der im Rahmen eines Wettbewerbs ein dreifacher Axel gelingt. Als sie sich langsam dem Höhepunkt ihrer Karriere nähert, wird ihre Konkurrentin Nancy Kerrigan bei einem Angriff verletzt und muss aus den amerikanischen Meisterschaften ausscheiden. Wie sich jedoch herausstellen soll, steckt Hardings Ex-Mann Jeff Gillooly hinter dem Angriff, weswegen ihr der gerade gewonnene Titel aberkannt wird und ihre Karriere urplötzlich beendet ist.

2017

Eddie the Eagle: Alles ist möglich

Eddie the Eagle: Alles ist möglich 2016

7.17

1973 übt Klein-Eddie in der Badewanne, wie lange er unter Wasser bleiben kann. Olympionike will er werden - egal in welcher Sportart. Als Hürdenläufer stolpert er, als Speerwerfer zerstört er Fensterscheiben, als Skifahrer schafft er es nicht ins Nationalteam. Schließlich versucht es das Stehaufmännchen mit Skispringen und findet im Kette rauchenden, mit einem Flachmann bewährten US-Ex-Überflieger Bronson Peary einen Trainer, der ihn bis zu den Olympischen Spielen 1988 bringt, wo Eddie zum Publikumsliebling wird.

2016

Disney Fairies - Die großen Feenspiele

Disney Fairies - Die großen Feenspiele 2011

6.97

Im Tal der Feen herrscht enorme Aufregung. Die großen Feenspiele, die nur alle vier Jahre stattfinden, stehen kurz bevor. Dieses sportliche Ereignis lockt Feen von nah und fern an. Alle wollen teilnehmen, nur die Gartenfeen nicht. Sie waren nämlich in der Vergangenheit bei allen Disziplinen immer erfolglos. Um nun die Pechsträhne zu beenden, melden sich Chloe und Rosetta "freiwillig". Doch die beiden haben harte Konkurrenten. Rumpel, der eitle fünfmalige Gewinner und seine Partnerin Glimmer stellen ein fast unschlagbares Team dar.

2011

Die Jungs im Boot

Die Jungs im Boot 2023

7.25

Die Geschichte spielt in den 1930er Jahren und dreht sich um das Ruderteam der University of Washington, von den Anfängen in der Zeit der Depression bis zum Gewinn der olympischen Goldmedaille.

2023

Die Stunde des Siegers

Die Stunde des Siegers 1981

6.78

Olympische Spiele 1924 in Paris. Die zwei Engländer, Harold Abrahams und Eric Lidell, gewinnen völlig überraschend eine Goldmedaille. Der eine im 100 m Lauf, der andere über 400 m. Die Siege der beiden Ausnahmeathleten haben ihren besonderen Hintergrund, denn nicht nationaler Stolz, Ruhm und Geld sind für sie der Antrieb zu fast selbstzerstörerischen Leistungen, sondern individueller Ehrgeiz und Überzeugungen.

1981

Race - Zeit für Legenden

Race - Zeit für Legenden 2016

7.20

Ohio, 1934. Der schwarze Ausnahme-Athlet Jesse Owens trainiert unter seinem Coach Larry Snyder, der ihn auf die Olympischen Spiele in Berlin vorbereiten will. Sportlich läuft es perfekt für Jesse, der immer wieder Bestzeiten läuft – aber der Trubel um seine Person macht ihm zu schaffen. Zwei Jahre später hat er mit Snyders Hilfe rechtzeitig für Olympia zu innerer Stärke gefunden. Als Jesse jedoch erfährt, dass die Nazis die Olympischen Spiele für Ihre rassistische Propaganda nutzen wollen, erwägt er, sie zu boykottieren. Doch letztlich trifft er die einzig richtige Entscheidung: Er reist nach Berlin – und macht die Spiele nicht nur zu seinem persönlichen sportlichen Triumph, sondern sorgt für eine herbe Niederlage für Hitlers Nazi-Regime...

2016

Cool Runnings - Dabei sein ist alles

Cool Runnings - Dabei sein ist alles 1993

7.00

Derice aus Jamaika träumt davon, einmal als 100-Meter-Läufer bei den Olympischen Spielen teilnehmen zu dürfen. Doch als er schon bei der Ausscheidung stürzt, ist das Ziel in weite Ferne gerückt. Da kommt er auf die Idee, stattdessen als Bobfahrer bei der Winterolympiade anzutreten. Kurzerhand trommelt er ein Team zusammen und engagiert einen Trainer. Schließlich beginnen die Jungs, ohne den blassesten Schimmer von dieser Sportart zu haben, im sommerlichen Jamaika mit Trockenübungen für das Abenteuer in Schnee und Eis.

1993

Asterix bei den Olympischen Spielen

Asterix bei den Olympischen Spielen 2008

5.20

Die Abenteuer des blitzschnellen Asterix und seines zaubertrankgestärkten Gefährten Obelix führen diesmal ins ferne Griechenland. Dort wollen sie dem jungen und wagemutigen Gallier Alafolix helfen, die Olympischen Spiele und gleichzeitig das Herz der wunderschönen griechischen Prinzessin Irina zu gewinnen. Wäre da nur nicht der tückische Brutus, der alles daran setzt, die Olympiade zu beherrschen und außerdem seinen Vater Julius Caesar aus dem Weg zu räumen...

2008

Die Eisprinzen

Die Eisprinzen 2007

6.10

Um trotz ihrer Wettkampf-Sperre in der Männer-Einzel-Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten zu können, beschließen zwei ehemalige Konkurrenten gemeinsam auf's Eis zu gehen - beim Paarlauf.

2007

Liebe und Eis

Liebe und Eis 1992

7.20

Sie ist eine reiche, (ein)gebildete Eiskunstläuferin, die mit ihren Primadonnen-Allüren garantiert jeden Partner vergrault. Er ist ein vorlauter, gewitzter Eishockey-Champion, dem eine Verletzung alle Hoffnungen auf eine erfolgreiche sportliche Zukunft genommen hat. Widerwillig gehen die beiden ungleichen Partner dennoch eine Partnerschaft als Eiskunstlauf-Paar ein – denn auf dem Weg zum olympischen Gold ist jeder auf den anderen angewiesen. Es dauert nicht lange, bis das Eis unter den heftigen Auseinandersetzungen zu schmilzen beginnt – sowohl in sportlichen als auch in Herzensangelegenheiten. Wo auch immer der Weg zur olympischen Medaille enden mag: Mit überbordendem Witz, Charme und jeder Menge atemberaubender Sport-Action steht Liebe und Eis von vornherein als Gewinner fest!

1992

Miracle - Das Wunder von Lake Placid

Miracle - Das Wunder von Lake Placid 2004

7.10

Herb Brooks hat einen Traum: einmal die Goldmedaille mit dem US-Eishockeyteam bei den Olympischen Spielen zu gewinnen. Was ihm als Spieler nicht gelang, versucht er nun 20 Jahre später als Trainer. Für die Olympischen Winterspiele 1980 in Lake Placid stellt er eine bunt zusammengewürfelte Truppe aus jungen und unerfahrenen College-Spielern zusammen. In nur sieben Monaten muss Brooks sie zu einem Team formen, um gegen den ultimativen Gegner bestehen zu können, die als unschlagbar geltende Mannschaft der UdSSR. Drei Tage vor der Eröffnungsfeier in Lake Placid hat Brooks ein Testspiel gegen die Sowjetunion angesetzt, das seine Jungs mit 10:3 verlieren. Der Traum eines Sieges scheint in weite Ferne gerückt...

2004

Muriels Hochzeit

Muriels Hochzeit 1994

6.85

P. J. Hogan erzählt in seinem Spielfilmdebüt eine humorvolle Emanzipationsgeschichte. Die mollige und arbeitslose Muriel entwickelt sich von einer Träumerin zur eigenständigen Frau. Amüsante Komödie, kitschig und ernst, böse und lustig.

1994

Liebe und Eis 2

Liebe und Eis 2 2006

6.50

Der Wettkampf geht weiter als, Jackie Dorsey, die schöne und sehr ehrgeizige Tochter der Olympischen Gewinner im Paar-Eiskunstlauf Doug und Kate, gegen ihren Willen mit dem wilden und unbekümmerten Alex Harrison als Paar zusammengetan wird. Gemeinsam sollen sie für die Goldmedaille trainieren. Und obwohl die beiden völlig verschieden sind, müssen sie von nun an zusammenarbeiten und kommen sich dabei auch privat immer näher...

2006

Balls of Fury

Balls of Fury 2007

5.20

Randy Daytona ist ein hoffnungsvolles Tischtennis-Talent, der es bis in das Halbfinale der Olympischen Spielen '88 geschafft hat und dort auf Karl Wolfschtagg trifft. Sein Vater, hat bei dem mysteriösen Mr. Feng auf seinen Sohn gewettet. Als dieser aber das Halbfinale verliert, da er über eine Bande stolpert und nicht mehr weiterspielen kann, wird sein Vater von Mr. Fengs Männern ermordet.19 Jahre später tritt Randy in Matinee-Shows auf, wird aber entlassen, da ein Mann, den er immer wieder mit einem Tischtennisball anspielt, einen Herzstillstand erleidet. Kurz darauf bittet ihn FBI-Agent Rodriguez, an einem geheimen Tischtennis-Turnier teilzunehmen, das Mr. Feng veranstaltet. Nebenbei soll Randy dessen Pläne herausfinden. Er benötigt allerdings dazu eine Einladung in Form eines goldenen Tischtennis-Schlägers. Um Mr. Feng auf sich aufmerksam zu machen, tritt er gegen einen Regional-Champion an, verliert aber hoch.

2007

Ikarus

Ikarus 2017

7.64

In seinem Oscar-gekürten Film taucht ein US-Radrennfahrer mit einem russischen Wissenschaftler – Putins meistgesuchtem Whistleblower – in die Welt des Dopings ein.

2017

Grenzenlos

Grenzenlos 1998

6.50

Steve Prefontaine ist zum Meisterläufer geboren. Der strenge Coach Bill Bowerman übernimmt das Training des Ausnahmetalents. Erklärtes Ziel ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen 1972 in München. Bis dahin bricht Steve einen Langstreckenrekord nach dem anderen. Privat vom Schicksal geprüft, steht er schließlich am Start des für ihn alles entscheidenden 5000-Meter-Laufs.

1998

Medalist

Medalist 2025

8.50

Tsukasa Akeuraji, a frustrated skater, meets Inori Yuitsuka, a girl who yearns to be a figure skater. Motivated by Inori's obsession on the rink, Tsukasa begins coaching Inori. Inori's talent blossoms, and Tsukasa becomes a brilliant mentor. Together they aim to make her a glorious medalist!

2025

Japan Sinks: 2020

Japan Sinks: 2020 2020

7.20

After catastrophic earthquakes devastate Japan, one family's resolve is tested on a journey of survival through the sinking archipelago.

2020

Basketball: A Love Story

Basketball: A Love Story 2018

7.00

'Basketball: A Love Story' is a series of 62 interconnected short stories that creates a vibrant mosaic of the game, featuring 165 exclusive interviews. The cast encompasses basketball's most prominent figures and explores the complex nature of love as it relates to the game.

2018

The Games

The Games 1998

7.00

The Games was an Australian mockumentary television series about the 2000 Summer Olympics in Sydney. The series was originally broadcast on the ABC and had two seasons of 13 episodes each, the first in 1998 and the second in 2000. 'The Games' starred satirists John Clarke and Bryan Dawe along with Australian comedian Gina Riley and actor Nicholas Bell. It was written by John Clarke and Ross Stevenson. The series centred on the Sydney Organising Committee for the Olympic Games and satirised corruption and cronyism in the Olympic movement, bureaucratic ineptness in the New South Wales public service, and unethical behaviour within politics and the media. An unusual feature of the show was that the characters shared the same name as the actors who played them, to enhance the illusion of a documentary on the Sydney Games.

1998

Court of Gold

Court of Gold 2025

8.30

Go behind the scenes with the top medal contenders in men's basketball as they battle for gold and glory at the 2024 Olympic Games in Paris.

2025

Twenty Twelve

Twenty Twelve 2011

7.30

A mock-documentary following the challenges - both personal and professional - faced by the team responsible for delivering the biggest show on Earth: the 2012 Olympics. From getting a busload of non-English speaking Brazilians from A to B, who to appoint to run the Cultural Olympiad and what to do when the much-vaunted wind turbines won't turn because there's no wind, it's all in a day's work for the men and women whose job it is to stage the greatest sporting event in the world.

2011

GOLD

GOLD 2010

5.40

Yuri Saotome is a charismatic beautician who runs a major sports gym and aesthetic salon. Her older brother died in an accident just before his opportunity to achieve a gold medal at the Olympics, so she chose to marry a wrestling gold medalist. After giving birth to four children, she and her husband broke off their marriage, leaving Yuri to raise the kids by herself. With their excellent genes, three of them have been raised as possible candidates for the next Olympic games.

2010

Tornado

Tornado 1993

7.00

Tornado is a Swedish tv-show produced by the comedy group Galenskaparna and After Shave. It was aired on Swedish Television (SVT) between 11th of september and 13th of november 1993.

1993

了不起的冬天

了不起的冬天 2022

1

Why are the Olympic Games divided into winter and summer? The fastest runner and the fastest skater, who is faster? As the 2022 Beijing Winter Olympics is about to open, the 10-episode documentary "The Great Winter" produced by the Central Radio and Television Film and Television Documentary Center will be broadcast on CCTV-9 from February 1st. An interesting and scientific documentary about the popular science of the Winter Olympics, focusing on the relevant knowledge of the various events of the Winter Olympic Games and the highlights of the construction of the Beijing Winter Olympics venue, using the interesting method of "animation + popular science expert explanation", multi-angle and in-depth Showcasing the unique charm of the Winter Olympics.

2022

Simone Biles Rising

Simone Biles Rising 2024

7.40

Follow gymnast Simone Biles as she balances her personal life, mental health journey and training ahead of a highly anticipated return to the Olympics Games of Paris 2024.

2024

Zoo Olympics

Zoo Olympics 1992

10.00

Drawn by French animator Picha, here are 26 episodes of the hilarious animal Olympics antics. These are parodies of Olympic events, based vaguely on behaviours in the animal kingdom, such as egg laying and rolling (chickens), slop slurping (pigs) and kangaroo boxing.

1992

Kjør meg til OL

Kjør meg til OL 2017

1

Without a driver's license, Magnus Devold and his car will travel from Norway to South Korea to reach the opening of the Pyeongchang Olympics in this new program; "Drive me to the Olympics". The 20,000 kilometer long drive becomes a travel program out of the ordinary. To complete the journey, Magnus is dependent on driver assistance from casual people on the road. But with arbitrary people behind the wheel it's not easy to plan all the details. Is Magnus able to persuade enough random people to transport him to Pyeongchang on time?

2017

The First Olympics: Athens 1896

The First Olympics: Athens 1896 1984

6.00

This two part mini-series shows the trials and tribulations all the participants endured to be a part of the very first Olympic Games in Athens in 1896. It focuses on the individuals from the many countries around the world that joined together to lay the foundation of the modern Summer Olympic Games.

1984

Team Ingebrigtsen

Team Ingebrigtsen 2016

8.00

The show follows the Ingebrigtsen family, with three brothers, Henrik, Filip, and Jakob, running in international competitions, and their father is their trainer.

2016

Olympic Highlights with Kevin Hart & Kenan Thompson

Olympic Highlights with Kevin Hart & Kenan Thompson 2024

1

Comedians Kevin Hart and Kenan Thompson bring their signature hilarious insights to recap the 2024 Olympics' best and most unexpected moments throughout the Games. Hart and Thompson serve as one-of-a-kind guides through the Paris Olympics, covering a mix of Olympic-themed in-studio competitions, conversations, and interviews.

2024

British Cycling: Road To Glory

British Cycling: Road To Glory 2012

1

A five-part docuseries that reveals the inner workings of Team Sky and British Cycling in the lead up to the 2012 Tour de France and Olympics.

2012