Das Dienstmädchen Célestine aus Paris tritt eine neue Stelle in der französischen Provinz an. Sowohl bei der bürgerlichen Herrschaft als auch bei den Hausangestellten trifft sie auf Verkommenheit und zerfallende Sitten. Als sich zwischen alltäglichem Gezänk und Bösartigkeit plötzlich ein Mord ereignet, schöpft Célestine Verdacht.
Titel | Tagebuch einer Kammerzofe |
Jahr | 1964 |
Genre | Drama, Komödie, Krimi |
Land | France, Italy |
Studio | Spéva Films, Ciné-Alliance, Filmsonor |
Besetzung | Jeanne Moreau, Georges Géret, Michel Piccoli, Françoise Lugagne, Jean Ozenne, Daniel Ivernel |
Besatzung | Luis Buñuel (Director), Jean-Claude Carrière (Writer), Luis Buñuel (Writer), Georges Wakhévitch (Production Design), Serge Silberman (Producer), Octave Mirbeau (Novel) |
Stichwort | pedophilia, rape, france, countryside, based on novel or book, hunter, society, sadism, sexuality, frigidity, fetishism, marriage, suspicion, bourgeoisie, fascist, clergyman, murder, antisemitism, racism, soldier, class differences, nature, sexual repression, gardener, hunting, bigotry, catholicism, military veteran, clergy, sexless marriage, chambermaid, unhappy marriage, provincial life, neighbor feud, french police, human nature, rural setting, shoes, human in nature, animals & nature, inspired by novel or book, parisian woman |
Veröffentlichung | Mar 04, 1964 |
Laufzeit | 97 Protokoll |
Qualität | HD |
IMDb | 7.12 / 10 durch 205 Benutzer |
Popularität | 3 |
Budget | 0 |
Einnahmen | 17,754 |
Sprache | Français |