Im Jahre 2029 ist es normal, sich einzelne Körperteile durch künstliche Komponenten ersetzen zu lassen. Diese Bestandteile befähigen die Menschheit, nahezu alle Grenzen des Fleisches und des Geistes zu überwinden. Einige Menschen besitzen gar nur noch eine Biokapsel als Körper, genannt „Shell“, und lediglich ein Rest an ursprünglichen Gehirnzellen definieren den „Ghost“, der Identität und Persönlichkeit eines Individuums erhält. Dies macht die Bedrohung durch einen Computer-Hacker namens „Puppenspieler“ umso akuter, da er in der Lage ist, die Firewalls der „Ghosts“ zu überwinden und sie nach seinen Vorstellungen zu verändern. Majorin Motoko Kusanagi vom japanischen Geheimdienst Sektion 9 ist ebenfalls betroffen und macht sich auf die Jagd nach dem Cyber-Verbrecher.
Titel | Ghost in The Shell |
Jahr | 1995 |
Genre | Action, Animation, Science Fiction |
Land | Japan, United Kingdom |
Studio | Bandai Visual, Production I.G, Kodansha, Manga Entertainment |
Besetzung | Atsuko Tanaka, Akio Otsuka, Iemasa Kayumi, Koichi Yamadera, Yutaka Nakano, Tamio Ohki |
Besatzung | 磯光雄 (Key Animation), 白井久男 (Director of Photography), Mamoru Oshii (Director), Kazunori Ito (Screenplay), 彌富健一 (Producer), 掛須秀一 (Editor) |
Stichwort | android, man vs machine, artificial intelligence (a.i.), computer virus, cyborg, dystopia, implantat, fugitive, female protagonist, cyberpunk, based on manga, adult animation, tech noir, anime |
Veröffentlichung | Nov 18, 1995 |
Laufzeit | 82 Protokoll |
Qualität | HD |
IMDb | 7.93 / 10 durch 3,503 Benutzer |
Popularität | 14 |
Budget | 3,000,000 |
Einnahmen | 10,000,000 |
Sprache | 日本語 |