Irgendwo, irgendwann: Ulysses und Michelangelo werden von zwei Karabinieri für den Kriegsdienst im königlichen Söldnerheer angeworben. Man offeriert ihnen, hemmungslos morden, vergewaltigen und plündern zu können. Das tun die beiden denn auch. Bei einer Gegenrevolution werden sie just von jenem Karabinieri erschossen, der sie damals angeworben hatte. Jean-Luc Godard setzte bei seinem Kriegsspiel auf Brechtsche Verfremdung und provozierte damit einen Riesenskandal...
Titel | Die Karabinieri |
Jahr | 1963 |
Genre | Kriegsfilm, Drama, Komödie |
Land | France, Italy |
Studio | Rome-Paris Films, Cocinor, Les Films Marceau, Laetitia Film |
Besetzung | Marino Masé, Patrice Moullet, Geneviève Galéa, Catherine Ribeiro, Barbet Schroeder, Jean-Louis Comolli |
Besatzung | Jean-Luc Godard (Writer), Jean Gruault (Writer), Jean-Luc Godard (Director), Beniamino Joppolo (Theatre Play), Philippe Arthuys (Original Music Composer), Jean-Jacques Fabre (Production Design) |
Stichwort | |
Veröffentlichung | May 31, 1963 |
Laufzeit | 80 Protokoll |
Qualität | HD |
IMDb | 6.50 / 10 durch 84 Benutzer |
Popularität | 7 |
Budget | 0 |
Einnahmen | 0 |
Sprache | Français |