1902: Während eines Fronturlaubs vom Burenkrieg erfährt der englische Lieutenant Clive Wynn-Candy von einer in Deutschland tätigen Englischlehrerin, dass dort anti-englische Propaganda betrieben wird. Entgegen dem Befehl seines Vorgesetzten reist er nach Berlin, um diese Propaganda einzudämmen.
Titel | Leben und Sterben des Colonel Blimp |
Jahr | 1943 |
Genre | Kriegsfilm, Drama, Liebesfilm, Komödie |
Land | United Kingdom |
Studio | The Archers, J. Arthur Rank Organisation |
Besetzung | Roger Livesey, Deborah Kerr, Adolf Wohlbrück, Roland Culver, James McKechnie, Arthur Wontner |
Besatzung | Michael Powell (Writer), Emeric Pressburger (Producer), Alfred Junge (Production Design), Michael Powell (Producer), Emeric Pressburger (Director), Joseph Bato (Costume Design) |
Stichwort | berlin, germany, army, world war i, world war ii, british army, british empire, satire, soldier, prison camp, london blitz, boer war, home guard |
Veröffentlichung | Jul 26, 1943 |
Laufzeit | 163 Protokoll |
Qualität | HD |
IMDb | 7.50 / 10 durch 257 Benutzer |
Popularität | 1 |
Budget | 0 |
Einnahmen | 0 |
Sprache | English, Français, Deutsch |