Louis de Funès (1914-83) spielte in fast all seinen Filmen im Grunde stets die gleiche Rolle: die des missgünstigen, hyperventilierenden, cholerischen Spießbürgers. Eigentlich ein schwer zu ertragender Unsympath. Wie kommt es, dass er bis heute der populärste französische Komiker ist?
Titel | Louis de Funès - Alles tanzt nach seiner Pfeife |
Jahr | 2013 |
Genre | Dokumentarfilm |
Land | France |
Studio | Tangaro, Tetra Media Studio, ARTE GEIE, France Télévisions |
Besetzung | Jamel Debbouze, Alexandre Astier, Guillaume Gallienne, Éric Toledano, Olivier Nakache, Marcel Rufo |
Besatzung | Grégory Monro (Writer), Grégory Monro (Director) |
Stichwort | comedian, biography, portrait of an artist |
Veröffentlichung | Nov 16, 2013 |
Laufzeit | 82 Protokoll |
Qualität | HD |
IMDb | 6.80 / 10 durch 16 Benutzer |
Popularität | 0 |
Budget | 0 |
Einnahmen | 0 |
Sprache | Français |