Der KGB-Agent Dalchimsky findet sich nach einem Machtwechsel in Russland plötzlich auf der unsicheren Seite und schwört Rache. Er stiehlt ein Notizbuch mit Namen und Adressen von „schlafenden“ russischen Agenten, deren Sabotagemissionen ihnen während des Kalten Krieges unter Hypnose eingegeben wurden. So wissen sie nicht einmal, dass sie russische Agenten sind. Ihre Programmierung wird nur durch einige Zeilen eines Gedichtes von Robert Frost geweckt. Nachdem einige dieser Sabotageakte in den USA Aufsehen erregen, schicken die Russen den Militär Borzov incognito in die Staaten…
Titel | Telefon |
Jahr | 1977 |
Genre | Thriller, Action, Krimi |
Land | United States of America |
Studio | Metro-Goldwyn-Mayer |
Besetzung | Charles Bronson, Lee Remick, Donald Pleasence, Tyne Daly, Alan Badel, Patrick Magee |
Besatzung | Don Siegel (Director), Peter Hyams (Screenplay), Stirling Silliphant (Screenplay), Walter Wager (Novel), Lalo Schifrin (Original Music Composer), Michael C. Butler (Director of Photography) |
Stichwort | based on novel or book, espionage, spy, soviet union, kgb, secret agent, brainwashing, terrorism, sabotage, political thriller |
Veröffentlichung | Dec 16, 1977 |
Laufzeit | 103 Protokoll |
Qualität | HD |
IMDb | 6.59 / 10 durch 116 Benutzer |
Popularität | 8 |
Budget | 0 |
Einnahmen | 0 |
Sprache | English |