Renegades - Mission of Honor

Renegades - Mission of Honor 2017

5.60

Nachdem die Navy SEALs Matt Barnes, Stanton Baker, Ben Moran, Kurt Duffy und Jack Porter im Auftrag der Nato Kriegsverbrecher im ehemaligen Jugoslawien aufgespürt und ausgeschaltet haben, werden sie von ihrem Befehlshaber Levin zurückbeordert und suspendiert – der Auftrag war zwar ein Erfolg, aber bei der Flucht haben sie mit einem Panzer für gewaltige Zerstörung gesorgt. Ein Zeitvertreib die fünf Soldaten muss also her. Da kommen ihnen Gerüchte über einen von den Nazis während des Zweiten Weltkriegs in einem See versenkten Goldschatz zu Ohren und sie beschließen, sich gemeinsam mit der Einheimischen Lara auf die Suche danach zu begeben. Doch ihre Tauchgänge bleiben nicht lange unbemerkt und bald müssen sie sich mit dem serbischen General Petrovic auseinandersetzen…

2017

Der wilde Haufen von Navarone

Der wilde Haufen von Navarone 1978

6.21

Erfolgreich zurück von ihrer Aufgabe, die Kanonen von Navarone zum Schweigen zu bringen, wartet auf Mallory und Miller der nächste kaum durchführbare Auftrag, dieses Mal in Jugoslawien. Unterwegs schließen sie sich dem Kommando 10 an, einer Gruppe zäher, amerikanischer Einzelkämpfer unter der Führung des wagemutigen Oberstleutnant Barnsby. Doch bei der Landung in Jugoslawien fallen sie in die Hände der Deutschen – die Mission scheint gescheitert…

1978

Das geheime Leben der Worte

Das geheime Leben der Worte 2005

6.90

Bei einer Explosion auf einer Ölbohrinsel stirbt ein Arbeiter, ein zweiter, Josef, erleidet schwerste Verbrennungen und wird die Insel in naher Zukunft nicht verlassen können. Derweil wird auf dem Festland die überkorrekte Fabrikarbeiterin Hanna von ihrem Chef auf Zwangsurlaub geschickt. Doch des Nichtstuns ist die junge Frau unfähig. Sie reist ins regnerische Irland und hört, dass eine Krankenschwester auf der Ölbohrinsel gebraucht wird. So lernt sie Josef kennen, und die beiden kommen sich in ihrer Einsamkeit bald näher.

2005

Dörfer in Flammen

Dörfer in Flammen 1996

7.90

Der Bosnienkrieg: Eine Truppe serbischer Soldaten sucht auf der Flucht vor einem Angriff nach Schutz und landet in einem alten verlassenem Tunnel. Die islamische feindliche Einheit versteckt sich auf dem Tunneldach und lässt keinen da raus. Sie wollen sie langsam verhungern und verdursten lassen. Dies ist die Hauptrückblende von vielen Erinnerungen und Alpträumen unseres Hauptprotagonisten Milan, welcher nach dem Krieg im Krankenhaus liegt und sich zurückerinnert. Von seiner Kindheit und Schulzeit mit dem muslimischen besten Freund Halil, bis zu der gemeinsamen eröffnung einer Autowerkstatt und dem grausamen aufeinandertreffen beim Tunnel...

1996

Papa ist auf Dienstreise

Papa ist auf Dienstreise 1985

7.30

Mit der "Goldenen Palme" wurde 1985 in Cannes dieser Film als internationales Filmereignis gefeiert. Schlitzohrig und hinterlistig - aber immer liebenswert und menschlich - erzählt er die Geschichte des kleinen Malik. Wegen einer unbedachten politischen Äußerung muß Maliks Vater eine unfreiwillige "Dienstreise" in ein Arbeitslager antreten. Die Familie versucht, das große Unglück vor dem Jungen zu vertuschen - doch der ist äußerst mißtrauisch. Als Schutz vor den Katastrophen, die nun über Malik hereinbrechen, wird er mondsüchtig. Schlafwandlerisch steht er nachts auf und scheut weder gefährliche Brücken noch steile Felsklippen...

1985

Gus

Gus 1976

6.00

Gus ist ein amerikanischer Familienkomödienfilm von Walt Disney Productions aus dem Jahr 1976, der von Vincent McEveety mit Edward Asner, Don Knotts und Gary Grimes in der Hauptrolle gedreht wurde. Sein zentraler Charakter ist Gus, ein Esel, der Fußball spielt.

1976

Der gelbe Rolls-Royce

Der gelbe Rolls-Royce 1964

6.00

Eine prächtige Rolls-Royce-Limousine steht im Mittelpunkt eines bittersüßen Reigens um materielles und wirkliches Glück im Leben und in der Liebe: Der Marquis von Frinton schenkt ihn seiner jungen Frau Eloise - doch bald entdeckt er sie darin mit seinem Assistenten. Der amerikanische Mafioso Paolo Maltese reist mit seiner Verlobten Mae nach Italien und kauft ihr den Rolls-Royce. Mae fühlt sich in Paolos Heimat unwohl, bis sie dem Casanova Stefano begegnet. Die resolute Mrs. Gerda Millett will 1941 kurz vor dem deutschen Angriff auf Jugoslawien mit dem Auto nach Belgrad reisen.

1964

Die große Ekstase des Bildschnitzers Steiner

Die große Ekstase des Bildschnitzers Steiner 1974

7.10

Der Schweizer Walter Steiner, ein bekannter Skispringer, wird zu seinen Wettkampfstätten wie der Skiflugschanze im slowenischen Planica begleitet. Nebenbei berichtet er auch von seiner Leidenschaft für die Holzschnitzerei.

1974

Jagoda im Supermarkt

Jagoda im Supermarkt 2003

6.70

Die schüchterne Jagoda sehnt sich nach Romantik und einem Traumprinzen, doch in der Realität hockt sie an der Kasse eines Supermarkts. Ihren Frust lässt sie an einer alten Dame aus, die spät am Abend noch frische Erdbeeren für ihren Enkelsohn kaufen wollte. Zur allgemeinen Überraschung dringt am nächsten Morgen ein bis an die Zähne bewaffneter junger Mann in den Supermarkt ein und nimmt alle Angestellten als Geiseln. Er ist gekommen, um seine schlecht behandelte Großmutter zu rächen. Während die Situation eskaliert und vor der Tür Scharfschützen, Spezialeinheiten der Polizei und diverse Demonstranten in Stellung gehen, entwickelt Jagoda unerwartete Sympathien für ihren Geiselnehmer.

2003

Auftrag für Tiger

Auftrag für Tiger 1969

7.00

Eine Partisanengruppe erhält den Auftrag, eine strategisch wichtige Brücke zu sprengen.

1969

Grey Home

Grey Home 1986

8.80

A moving story about the residents of correctional facility, rejected by parents and environment. Going through a strict regimen of life in the home, they are constantly trying to reverse the fate in their favor. Although they were given a chance to change, their actions always return to the beginning. Constantly on the border between personal whims and once-in-a-lifetime opportunity to become humans, they remain as wolves who find hard to change their mood. What finally remains is a perpetual dilemma whether their fate is innate, or is it forced by the communities in which they grew up...

1986

The Death of Yugoslavia

The Death of Yugoslavia 1995

7.10

The Death of Yugoslavia is a BAFTA-award winning BBC documentary series first broadcast in 1995. It covers the collapse of the former Yugoslavia. It is notable in its combination of never-before-seen archive footage interspersed with interviews of most of the main players in the conflict, including Slobodan Milošević, the then President of Serbia. Norma Percy won the 1996 BAFTA TV Award for 'Best Factual Series' for the documentary. However, it has been argued that it presents a potentially slightly biased point-of-view; for instance during the trial of Milošević before the ICTY in The Hague, Judge Bonomy called the nature of much of the commentary "tendentious" (partisan).

1995

Happy People

Happy People 1993

1

The intertwined lives of numerous characters set in 1990s Belgrade who all try to live happily during rather unhappy times.

1993

Tito

Tito 2010

1

Tito is a 2010 Croatian documentary television miniseries about Yugoslav leader Josip Broz Tito. The first episode aired March 19, 2010. The series is a co-production by Croatian Radiotelevision and Mediteran film. The two first collaborated on the series Long Dark Night, which at a top audience of 1.8 million viewers was one of the most-watched domestic productions in history. After the announcement of the documentary, Broz's granddaughter Saša announced that she and her family would use all means possible to obstruct filming. Tito cost a reported 1 million euros to make.

2010

The Unpicked Strawberries

The Unpicked Strawberries 1976

6.80

Grlom u jagode is a 1975 Yugoslavian TV miniseries directed by Srđan Karanović and co-written by Karanović and Rajko Grlić. Depicting the life and times of a young man nicknamed Bane Bumbar, the series achieved huge popularity throughout SFR Yugoslavia. Revolving around Bane, his family, and his circle of friends, the series also portrays 1960s Belgrade, Serbia and Yugoslavia.

1976

NDH

NDH 2021

1

A 12-episode documentary series about the Independent State of Croatia.

2021

The Heart of Yugoslavia is made of mills

The Heart of Yugoslavia is made of mills 1979

1

Italian writer and screenwriter Tonino Guerra's journey to discover Yugoslavia, from the big cities to the heart of its countryside, between a past of traditions and ancient rituals and a future still to be built. Filmed in 1979, the reportage in the then still united country has the flavour of both an intimate diary and a detailed travel documentary.

1979

Yugoslavia, the Other Side of the Looking Glass

Yugoslavia, the Other Side of the Looking Glass 2016

1

Through two films, this documentary reveals the creation and disintegration, within our own time, of a neighbouring European State named Yugoslavia. Part One covers the 1918-1980 period. Part Two covers the 1980-2001 period.

2016

Faith and Conspiracy

Faith and Conspiracy 2016

3.50

Story of forbidden love between Serbian guy and German girl in Vojvodina, Yugoslavia. Story begins in 1940's, just as war broke out and then goes threw this turbulent period to the 1960's, showing what was happening in Novi Sad. Germans have to fleed back to Germany, everything changed, but love remained

2016

The One and Only

The One and Only 2022

1

An intriguing history of Yugoslav nuclear program that proposed to build an atomic bomb and 16 nuclear facilities on Yugoslav soil. Only one project came to fruition, the nuclear power plant in Krsko, Slovenia.

2022

Yugoslav Partisans

Yugoslav Partisans 2024

1

Who were the Yugoslav Partisans? A docuseries about the founding and evolution of the largest armed resistance in Europe during World War II.

2024