Bewahrerin 2018
Eine Frau denkt über ihre Zukunft nach und reflektiert einige plötzliche Veränderungen in ihrem Leben, die sie zu einer Neubewertung zwingen.
Eine Frau denkt über ihre Zukunft nach und reflektiert einige plötzliche Veränderungen in ihrem Leben, die sie zu einer Neubewertung zwingen.
Wenn Waldtiere in unsere Städte eindringen, ist die Welt in (Un)ordnung und der Alltag schillert. Bürofähe Fiona kämpft mit ihrer Bananen-Telefonsucht. Wird sie ihr erliegen? Die temperamentvolle Häsin Barbara gibt ihrem Hirsch-Sugardaddy Nestor erst seine Spezialmassage, nachdem er sie gefüttert und den großen Gönner gespielt hat. Diesen obskuren Kurzfilm kennzeichnen postmoderne Themen des Konsumismus, der Erotik und der Kunst mit einer Hommage an die Theaterbühne und Verweisen auf Literatur. Der Film verwendet eine Fantasiesprache und benötigt keine Untertitel.
Ein grüblerischer Geschäftsmann liest seinen Abschiedsbrief auf einem Dach. Er stellt sich viele Fragen zu Zeitreisen.
Historische Idiome garnieren unsere Sprache, sind aber oft schwer zu übersetzen. Diese Komödie hilft beim Bebildern und erzählt von zwei Nachbarn, die Gefühle entwickeln. Nachdem der Schaumschläger Hanspe-ter ein Auge nach der verwirrten Annemarie wirft, zeigt sie ihm zunächst den Vogel. Also muss er über sei-nen Schatten springen und einen Fuß in ihre Tür kriegen. Ein Spaß für alle Sprichwörterfans, die gerne auf den Putz hauen, Löcher in die Luft starren oder schnell auf den Punkt kommen wollen.
In den Hallen der Macht ist ein Minister in Ungnade gefallen. Regierungsagent Beckett rekrutiert den tödlichen Spezialisten Richards mit zweifelhafter Vergangenheit, um durch Erpressung die Kontrolle wiederherzustellen. Als ein Machtspiel beginnt, muss sich Beckett mit den Konsequenzen seiner Entscheidungen auseinandersetzen, während Richards versucht, seine eigenen Interessen zu schützen.
Pech und Probleme mit häuslicher Gewalt führen zu einer erwartbaren Romanze. Der Feen-Pate muss den armen Aschendödel aus Leid und Knechtschaft erlösen. Wie genau schlägt die Prinzessin nun zurück? Dieser modernisierte Märchenfilm von Keeley Knight und Dave Lojek kehrt Geschlechterrollen um.
Bei einem privaten Wettstreit meistern zwei Magier knifflige Herausforderungen, um verborgene Fähigkeiten zu demonstrieren. Sie beschwören Tierillusionen, essen Glühbirnen und stehen vor der Wahl zwischen Feindschaft und Freundschaft.