The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz

The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz 1969

7.60

Texas im Jahre 1914: Pike Bishop und sein aus ehemaligen Soldaten rekrutierter Banditentrupp befinden sich auf der Flucht vor Bishops altem Kumpel Thornton und seinen Gesetzesmännern. Als die Bishop-Bande vor den Häschern nach Mexiko ausweicht, macht man die Bekanntschaft des Revolutionsführers Mapache, der Bishop einen lukrativen Deal vorschlägt: Die Outlaws sollen gegen reichen Lohn einen schwerbewachten Waffentransport überfallen. Doch Mapache treibt ein doppeltes Spiel und denkt nicht ans Bezahlen.

1969

Viva Zapata!

Viva Zapata! 1952

6.85

Emiliano Zapata ist ein mittelloser mexikanischer Indiander. 1909 klagt er gegen die Beschlagnahmung von Ackerland. Als der Präsident sein Anliegen ablehnt, beschließt Zapata, gegen das Regime zu kämpfen und schließt sich den Rebellen an. Er wird zum Rebellenführer und schließlich zum Präsidenten gewählt. Doch für die Macht muss er einen hohen Preis bezahlen...

1952

Pancho Villa - Mexican Outlaw

Pancho Villa - Mexican Outlaw 2003

6.91

Der berüchtigte Revolutionär Pancho Villa benötigt dringend Geld, um seinen erbitterten Kampf gegen die mexikanische Regierung finanzieren zu können. Gemeinsam mit dem Filmmogul D. W. Griffith aus Hollywood schmiedet er einen abenteuerlichen Plan: gegen Bezahlung soll eine amerikanische Filmcrew Pancho Villa und seine Armee während ihrer Schlachten gegen die Regierungstruppen filmen. Eine lebensgefährliche Aufgabe für den jungen Produzenten Frank Thayer und sein Team, die sich mitten zwischen den feindlichen Fronten wiederfinden.

2003

Pancho Villa reitet

Pancho Villa reitet 1968

6.30

Mexiko nach der Revolution: Der volkstümliche Freiheitsheld Pancho Villa (1877-1923) kämpft mit seiner Bande und einem amerikanischen Waffenhändler gegen innere und äußere Feinde der Republik. Aufwendig inszenierter Abenteuerfilm ohne Anspruch auf historische Genauigkeit.

1968

Töte Amigo

Töte Amigo 1967

6.58

Mexiko zur Zeit der Revolution: Der Bandit El Chuncho zieht mit seiner Bande durchs Land und raubt dem Militär Waffen und Munition, um diese an die Revolutionäre zu verkaufen. Bei einem Zugüberfall treffen sie auf "El Gringo" einen Amerikaner, der sich ihnen anschließt. Als sie jedoch auch noch ein Maschinengewehr finden, beginnt sich die Situation zu verändern...

1967

Die fünf Gefürchteten

Die fünf Gefürchteten 1969

6.50

Faustkämpfer Mesito, Dynamitexperte Augustus, Messerwerfer "Samurai" und der Mexikaner Luis Dominguez lassen sich vom Banditen Dutchman anheuern. Der plant, in Mexiko einen Goldtransport der Eisenbahn zu überfallen. Leider gerät das Quintett schon bald in die Gewalt der Regierung…

1969

Kanonen für Cordoba

Kanonen für Cordoba 1970

5.60

General Pershing entwickelt einen Plan, um nach dem Diebstahl von sechs Kanonen durch Pancho Villas General Héctor Córdoba, schlimmeres zu verhindern. Eine Gruppe ausgesuchter Männer unter Führung des Offiziers Captain Rod Douglas, dem Pershing ohnehin Nichtstun während des Überfalls vorgeworfen hat, werden nach Mexiko geschickt, um die Kanonen zurückzuholen oder unschädlich zu machen; außerdem soll Córdoba in den Staaten vor Gericht gestellt werden. Mit Hilfe der hübschen Leonora Cristóbal will Douglas mit seiner gemischten Truppe an den General heran, von dem bekannt ist, dass er Frauen nicht widerstehen kann. Sie wird mit Gutiérrez, als Deserteurin in Córdobas Gruppe eingeschleust, verrät jedoch ihren Begleiter; Douglas und Rice können sich jedoch einschleusen. Während der folgenden Nacht kann Douglas seinen Plan trotzdem ausführen - er zerstört mit ihnen und der Kraft von Dynamit das Fort, in das sich Córdoba zurückgezogen hat, wobei viele Leute auf beiden Seite sterben.

1970

Ein Fressen für die Geier

Ein Fressen für die Geier 1970

6.96

Irgendwo in der mexikanischen Wüste. Der Söldner Hogan rettet die Prostituierte Sara (als Nonne verkleidet) vor drei betrunkenen Cowboys. Gemeinsam machen sie sich auf, um gegen die Franzosen zu kämpfen. Nur während Sara für Mexikos Befreiung kämpft, will Hogan einen Schatz finden.

1970

Bittersüße Schokolade

Bittersüße Schokolade 1992

7.27

Als Teenager verliebt sich die schöne Tita in Pedro. Doch ihre Mutter Elena hat andere Pläne mit ihrer jüngsten Tochter: Tita soll auf Ehemann und Kinder verzichten, um ihrer Mutter zur Seite zu stehen. Um seiner Geliebten dennoch nahe zu sein heiratet Pedro Titas gefügige Schwester Rosaura. Tita findet trotzdem einen Weg, Pedro ihre Liebe zuteil werden zu lassen...

1992

Lauf um Dein Leben

Lauf um Dein Leben 1968

6.40

Der harmlose Tunichtgut Cuchillo lernt im Gefängnis den Revolutionär Ramirez kennen. Zusammen fliehen beide, da Ramirez einen Goldschatz bergen möchte, der in den USA versteckt ist. Mit diesem Gold will er die Revolution gegen den tyrannischen Diktator Diaz unterstützen. Doch Ramirez stirbt, und Cuchillo ist nun der einzige, der weiß wo sich das Gold befindet. Doch außer ihm sind natürlich noch andere hinter dem Schatz her: Ein Ex-Sheriff, ein mexikanischer Bandit und zwei französische Killer. Zu allem Überfluss wird auch noch seine eifersüchtige Ehefrau in die Sache hineingezogen, die es gar nicht gerne sieht, dass Cuchillo auf einmal mit einer äußerst hübschen Angehörigen der Heilsarmee durch die Lande zieht. Außerdem ist sich Cuchillo nicht sicher, ob er das Gold - wenn er es denn finden sollte - selber behalten oder doch besser den Revolutionären übergeben sollte.

1968

Viva Pancho Villa

Viva Pancho Villa 1972

5.00

Pancho Villa, der mexikanische Bandit, bringt der US-Armee im Jahre 1916 so manche Schlappe bei. Villa ist versessen auf die Revolution, er kennt nur ein Ziel, seinen politischen Gegner Goyo zu vernichten. Der amerikanische Colonel Wilcox soll Villa zur Strecke bringen. Aber Wilcox ist zu sehr mit militärischer Disziplin - oder was er dafür hält - beschäftigt, als daß er Villa ernsthaft gefährden könnte. Pancho Villa dagegen führt seine Gegner mit raffinierten Tricks immer wieder an der Nase herum. Und sein treuer Freund Scotty hat alle Hände voll zu tun, um Schritt zu halten mit dem Tausendsassa. Der unglaubliche Gegensatz zwischen militärischem Drill und der Flapsigkeit des genialen Banditen - vom Weltstar Telly Savalas grandios gespielt - garantieren ein Vergnügen ganz besonderer Art.

1972

Bandido

Bandido 1956

5.70

Mexiko während der Revolutionswirren 1916: Der Amerikaner Wilson begegnet seinem Landsmann, dem Waffenschieber Kennedy. Der will eine Waffenladung an die mexikanischen Regierungstruppen verschachern. Wilson ist von Kennedys schöner Frau Lisa angetan, die ihren Mann verachtet. Er schlägt sich auf die Seite der Rebellen und verspricht, ihnen Kennedy in die Hände zu spielen. -

1956

Like Water for Chocolate

Like Water for Chocolate 2024

8.29

Tita de la Garza and Pedro Muzquiz are two souls in love who cannot be together due to deep-rooted family customs, which will force Tita to navigate with magical tints and flavors between the destiny dictated by her family and the fight for her love, while we accompany her in her greatest refuge: the kitchen.

2024

El Encanto del Águila

El Encanto del Águila 2011

7.80

A detailed dramatization of historical events during the time of the Revolution in Mexico. Using never-before-known historical documents, details about what happened during the period from 1910 to 1928 are revealed.

2011

Mexikanische Revolution

Mexikanische Revolution 1968

1

Mexico in 1910: the aged President Porfirio Diaz has ruled the country for more than thirty years. Foreign investment has made the country flourish and turned its capital Mexico City into a modern cosmopolitan city. Few people know what life is like in the interior of the country: The misery of the indigenous serfs is indescribable. Francisco Madero, a member of a millionaire family, ignites the spark of rebellion. With his pamphlet against Diaz's re-election, he, who abhors violence, initiates one of the bloodiest revolutions in history ...

1968

Lovesick

Lovesick 1970

1

Set during the Mexican Revolution, follow Emilia Sauri, a woman torn between two passionate loves while navigating a world dominated by violence and revolution.

1970