Koyaanisqatsi

Koyaanisqatsi 1983

7.90

Der Film beginnt mit Aufnahmen von Wandmalereien und einem brennenden Gegenstand, der aber nicht zu erkennen ist. Danach beginnt die Reise von der unberührten Natur in die Hektik der modernen Grossstadt. Durch New York, Los Angeles und San Francisco hasten die Menschen, strömen die Blechlawinen, und darüber türmen sich die Gebäude. Impressionen von zerfallenen Wohnsilos folgen, Gebäude stürzen ein, alles untermalt von der betörenden und minimalistischen Musik von Philip Glass.

1983

Eine unbequeme Wahrheit

Eine unbequeme Wahrheit 2006

7.00

Nach den Ereignissen der Präsidentschaftswahl im Jahr 2000 hat sich Al Gore noch stärker dem Kampf gegen die globale Erwärmung gewidmet. Der Film zeigt Mitschnitte seiner in vielen Städten vorgestellten Präsentationen, in denen er seine Sicht auf wissenschaftliche und politische Aspekte der globalen Erwärmung vermittelt.

2006

The 11th Hour - 5 vor 12

The 11th Hour - 5 vor 12 2007

6.70

Dokumentation über den Klimawandel und seine Folgen unter der Regie von Nadia Conners und Leila Conners Petersen, die vom Schauspieler und Umweltaktivisten Leonardo DiCaprio erzählt wird.

2007

Seaspiracy

Seaspiracy 2021

7.85

Ein vom Meer begeisterter Filmemacher entdeckt bei seinen Nachforschungen über die Auswirkungen der Menschen auf die Meeresbewohner eine Verschwörung globalen Ausmaßes.

2021

Das Jahr, das unsere Erde veränderte

Das Jahr, das unsere Erde veränderte 2021

7.90

In komplett neuen Aufnahmen zeigt David Attenborough, wie das Leben im Lockdown der Natur die Möglichkeit gibt, sich zu erholen. Zu Land, zu Wasser und in der Luft hat die Erde ihren Rhythmus wiedergefunden, als der Mensch innehalten musste.

2021

Niue – Hoffnung für ein Paradies

Niue – Hoffnung für ein Paradies 2024

5.20

Meere sind für das ökologische Gleichgewicht der Erde von immenser Bedeutung. Doch sie werden immer mehr belastet: durch Fischfang, Schadstoffe und die globale Erwärmung. Wie dieser Entwicklung entgegengesteuert werden kann, zeigt eines der weltweit größten maritimen Schutzgebiete im Südpazifik: Moana Mahu. Ins Leben gerufen wurde es von den Bewohnern der Insel Niue mit dem von National Geographic initiierten „Pristine Seas Project“. Sechs Jahre sind vergangen – und seither ist viel passiert, um den einzigartigen Kosmos unter der Wasseroberfläche zu schützen und für künftige Generationen zu erhalten.

2024

Ich bin Greta

Ich bin Greta 2020

5.78

Ich bin Greta! Mit diesen drei Worten beginnt nahezu jede Rede der mittlerweile weltweit berühmten Teenagerin und Umweltaktivistin. Im August 2018 begann Greta Thunberg, eine 15-jährige Schülerin aus Schweden, einen Schulstreik für das Klima. Zunächst ganz allein und nur mit einem Pappschild ausgestattet, von Politikern, Eltern und der Presse belächelt und teilweise harsch kritisiert, ja sogar böswillig verunglimpft, entstand um sie herum dennoch in kürzester Zeit die Welt umspannende Jugendbewegung "Fridays for Future". Doch wie sah eigentlich das Leben des ruhigen Mädchens mit Asperger-Syndrom seither aus? Der Dokumentarfilm gewehrt intime Einblicke und porträtiert die engagierte Schwedin aus unmittelbarer Nähe mit einzigartigem Material, eingefangen von Regisseur Nathan Grossman, der die Jugendikone vom ersten Tag ihres Protests bis zu ihrer spektakulären Segelbootreise über den Atlantik zum UN-Klimagipfel nach New York begleitete.

2020

Atlantis

Atlantis 1991

6.30

Ein Ausflug unter die Meeresoberfläche, unkommentiert, nur untermalt von der hypnotischen Musik Eric Serras. Die Kamera fährt durch gewaltige Fischschwärme und beobachtet den Segelflug von Riesenrochen. Robbenschulen und tauchende Echsen vor den Galapagos-Inseln fehlen ebensowenig wie bizarre Nachtaufnahmen aus dem Korallenriff...

1991

Die Erdzerstörer

Die Erdzerstörer 2019

7.73

Mit der Erfindung der Dampfmaschine fing es an. Mit revolutionärer Rasanz machte sich der Mensch die Erde untertan. Eine Erfindung jagte die nächste, eine Technologie toppte die andere. Für mehr Komfort. Mehr Konsum. Mehr Wohlstand. Und die Erde? Wie lange hält sie den Menschen angesichts der ungeheuren Umweltzerstörung noch aus? Jean-Robert Viallet blickt anhand von Archivaufnahmen aus aller Welt in die Geschichte der letzten beiden Jahrhunderte, von der Kohle-Ära bis in die Zeit von Big Data.

2019

Der weiße Planet

Der weiße Planet 2006

6.40

Der Film erzählt auf spektakuläre Weise die unendlichen Weiten der eisigen Arktis. Die Dokumentation folgt dem Schicksal eines verzweifelten jungen Karibus, einem Moschusrindkälbchen, das plötzlich einem Rudel hungriger Wölfe gegenübersteht oder ein Beluga-Baby in Not, das auf einem felsigen Küstenstreifen gestrandet ist. Begleitet wird die rührende Fürsorge einer Walross-Mutter für ihr Junges und die ersten spielerischen Ausflüge von zwei kleinen Polarbären...

2006

A Beautiful Planet

A Beautiful Planet 2016

7.02

In der IMAX-Dokumentation „A Beautiful Planet“ bekommen Zuschauer mittels erstaunlicher Bilder aus dem All einen ganz neuen Blickwinkel auf die Erde und auf die Auswirkungen, die der Mensch auf den blauen Planeten hat. In Zusammenarbeit mit der NASA wurden Aufnahmen von der Erde gemacht, die abgesehen von einigen Astronauten bisher kaum ein Mensch zu Gesicht bekam. Einerseits wird der negative Einfluss des Menschen auf seinen Heimatplaneten gezeigt, andererseits wird aber auch ein hoffnungsvoller Blick in die Zukunft der Menschheit geworfen. In der Originalversion der Doku bekommen Zuschauer Oscarpreisträgerin Jennifer Lawrence („Die Tribute von Panem“-Reihe) als Sprecherin zu hören...

2016

One Strange Rock

One Strange Rock 2018

7.70

A mind-bending, thrilling journey exploring the fragility and wonder of planet Earth, one of the most peculiar, unique places in the entire universe, brought to life by the only people to have left it behind – the world’s most well known and leading astronauts.

2018

Our Living World

Our Living World 2024

8.17

This stunning nature series narrated by Cate Blanchett explores the intelligence, resourcefulness and interconnectedness of life on our planet.

2024

History of the Earth

History of the Earth 2020

10.00

From Pete, David and Leila - the creators of History Time, Voices of the Past and Something Incredible. From dust to dinosaurs; come with us as we explore the entire history of our planet. History of the Earth tells the entire story of the Earth, from its formation 4.5 billion years ago to today – covering eye-watering geology and bizarre biology along the way.

2020

Green Warriors

Green Warriors 2021

9.00

Martin Boudot, investigative journalist, investigates major environmental scandals around the world: river contamination, air pollution, radioactivity, illegal exploitation of resources, toxic waste...

2021

H2O: The Molecule that Made Us

H2O: The Molecule that Made Us 2020

8.00

A landmark, three-part series that tells the human story through our relationship to water. We find out how our success is intimately connected to our control of the molecule, but that the growth of our civilizations has also created a dangerous dependence on a precious resource. One that may be about to run out.

2020

Paul Whitehouse: Our Troubled Rivers

Paul Whitehouse: Our Troubled Rivers 2023

5.00

Paul Whitehouse travels around England and Wales looking at the pressures affecting our rivers and waterways from water companies, intensive agriculture and growing population. Paul explores what is going on beneath the surface, why our rivers and waterways are in decline and what needs to be done to protect them.

2023

Reef Wrecks

Reef Wrecks 2016

1

The ocean floor is home to centuries' worth of sunken vessels integrated into marine habitats. Explore extraordinary wrecks around the world and learn how these artificial structures have become a part of the ecosystem--and in some cases, a vital tool in reversing the effects of human impact.

2016

First Flights with Kate Broug

First Flights with Kate Broug 2024

7.50

Join pilot and journalist Kate Broug for a global adventure that brings to life the extraordinary individuals and audacious achievements that have defined the world of flight.

2024

Ireland's Coast

Ireland's Coast 2024

8.00

A three-part documentary series that journeys to the heart of Ireland's coast, revealing its fascinating origins, rich biodiversity and magnetic charm.

2024

Africa's Underwater Wonders

Africa's Underwater Wonders 2016

1

Our planet consists of seemingly countless seas and oceans, but so far many of their mysteries remain unexplored. Africa's underwater cameras dive deeper than ever before to explore the treasure trove of fauna, flora and vital ecosystems that live in the sea.

2016

See It Now

See It Now 1951

6.67

See It Now is an American newsmagazine and documentary series broadcast by CBS from 1951 to 1958. It was created by Edward R. Murrow and Fred W. Friendly, Murrow being the host of the show. From 1952 to 1957, See It Now won four Emmy Awards and was nominated three other times. It also won a 1952 Peabody Award, which cited its

1951

Spaceship Earth

Spaceship Earth 2023

1

In Spaceship Earth, astronaut André Kuipers and narrator Kim van Kooten go on a journey of discovery in the Netherlands. With fascinating space satellite and nature images, they explore the beauty and fragility of Dutch nature and how inhabitants of the Netherlands are connected to it.

2023

True North

True North 2018

1

Follow TYT host John Iadarola and journalist Chavala Madlena on a journey throughout the Arctic, presenting an unprecedented view of life in a part of the world that few will ever see.

2018