7 Tage in Entebbe

7 Tage in Entebbe 2018

5.80

Am 27. Juni 1976 wird die Air France Maschine 139 auf dem Weg von Tel Aviv nach Paris von Terroristen gekapert, ins ugandische Entebbe umgeleitet und dort zur Landung gezwungen. Die Geiselnehmer an Bord, darunter die Deutschen Wilfried Böse und Brigitte Kuhlmann und zwei Mitglieder der Volksfront zur Befreiung Palästinas, wollen die Freilassung palästinensischer Gefangener im Austausch gegen die israelischen Geiseln an Bord erreichen. Dafür stellen sie der israelischen Regierung um Premierminister Yitzhak Rabin und Verteidigungsminister Shimon Peres ein Ultimatum von sieben Tagen, die nun abwägen muss, ob sie gegen ihre bisherige Regel verstößt, nicht mit Terroristen zu verhandeln, oder die Menschen an Bord sterben lässt. Im Laufe einer Woche in Entebbe müssen sowohl die Geiselnehmer als auch die Politiker an ihre Grenzen und darüber hinaus gehen...

2018

Die keine Gnade kennen

Die keine Gnade kennen 1976

6.00

27. Juni 1976: Auf dem Entebbe Airport in Uganda bringen palästinensische Terroristen ein Passagierflugzeug der Air France in ihre Gewalt und nehmen die über 200, meist israelischen Passagiere als Geiseln. Ihr Ziel: Die Geiseln gegen einige ihrer in Gefangenschaft befindlichen Gesinnungsgenossen einzutauschen. Für die Geiseln beginnt ein sieben Tage dauerndes Martyrium, denn ihre Heimat ist tausende Kilometer entfernt und vom ugandischen Präsidenten Idi Amin und seinem Regime ist keine Hilfe zu erwarten.

1976

Unternehmen Entebbe

Unternehmen Entebbe 1976

5.10

Im Jahr 1976 entführen Terroristen ein Flugzeug der Air France und leiten es nach Uganda um, wo sie den Austausch ihrer Geiseln gegen in israelischen Gefängnissen festgehaltene Terroristenkollegen fordern.

1976

Operation Thunderbolt

Operation Thunderbolt 1977

6.20

Ein israelisches Kommando unter dem Offizier Jonathan (Yehoram Gahon) befreit die Passagiere eines von nach Entebbe in Uganda entführten Flugzeugs. Der Anführer der palästinensischen Entführer ist Wilfried Böse (Klaus Kinski).

1977

Victory at Entebbe

Victory at Entebbe 1970

5.00

Victory at Entebbe is a made-for-television film from 1976 based on an actual event: Operation Entebbe and the freeing of Israeli hostages at Entebbe Airport in Uganda. The airport is Uganda's main airport and is situated near the capital city of Kampala, Uganda. The film starred Anthony Hopkins, Burt Lancaster, Elizabeth Taylor, Richard Dreyfuss and Kirk Douglas, and was directed by Marvin J. Chomsky. Julius Harris portrayed Idi Amin, following the untimely, fatal heart attack suffered by the original actor, Godfrey Cambridge.

1970