Die Horror-Party

Die Horror-Party 1986

6.05

Nach erfolgreichem Abschluß des Studiums möchte die junge Muffy St.John im Haus ihrer Eltern den Spring Break (und gleichzeitig 1.April) feiern, nachdem sie die meisten das ganze Jahr nicht gesehen hat. Das Haus liegt auf einer Insel vor der Küste und kann nur durch eine Fähre erreicht werden. Nach der Anreise am Vortag wird die eigene Feier jedoch schon bald durch das Verschwinden eines Gastes getrübt und dessen Freundin Kit (Amy Steel) behauptet, seine Leiche gesehen zu haben, ohne daß diese aufzufinden wäre. Bald verschwinden die nächsten Gäste und die Gastgeberin scheint sich seltsamerweise auch noch darüber zu freuen? Geht ein Killer auf der Insel um und wer könnte es sein. Oder ist alles vielleicht nur ein großer, grober Aprilscherz? Ohne Verbindung zur Außenwelt nimmt die Panik zu.

1986

April Fools

April Fools 2015

5.70

Ayumi Nitta leidet unter Antropophobie. Diese Krankheit ist dadurch gekennzeichnet, dass Betroffene in Panik geraten, wenn sie sich der Betrachtung durch andere ausgesetzt fühlen. Es entsteht die Furcht sich zu blamieren. Deswegen ziehen sich die Betroffenen zurück, um den angstauslösenden Situationen zu entfliehen. Trotz ihrer Krankheit arbeitet Ayumi Nitta als Hausmeisterin in einem Krankenhaus. Eines Tages trifft sie auf den Chirug Wataru Makino. Die beiden schlafen miteinander, sehen sich jedoch danach nicht wieder. Einige Wochen später bemerkt Ayumi, dass sie schwanger ist. Sie trifft sich mit Wataru, um ihm von der Schwangerschaft zu erzählen. Dieser glaubt jedoch, dass es sich um einen Aprilscherz handelt, da Ayumi den 1. April gewählt hat, um mit ihm zu sprechen. Nach ihrem Gespräch trifft sich der sexabhängige Wataru mit einer Stewardess namens Reiko in einem italienischen Restaurant. Er weiß nicht, dass Ayumi Nitta auch in diesem Restaurant essen wird…

2015

April, April - Tote scherzen nicht

April, April - Tote scherzen nicht 2008

4.29

Jedes Jahr am 1. April feiert die märchenhaft reiche, junge Desiree Cartier in ihrer luxuriösen Südstaatenvilla die begehrtesten Debütantinnenparties. Auf diesen gesellschaftlichen Ereignissen dürfen ihre unnachahmlichen Streiche natürlich nicht fehlen. Als jedoch ihr diesjähriger Streich ein tödliches Ende nimmt, werden Desiree, ihr Bruder Blaine und fünf ihrer Freunde zur Zielscheibe eines wahnsinnigen Killers, der die jungen Leute in dieser erschreckenden Geschichte über Verführung, Verrat und Rache nacheinander zur Strecke bringt. April, April - Tote scherzen nicht stammt aus dem Hause SONY Pictures Home Entertainment.

2008

Die Todesparty

Die Todesparty 1986

5.71

Marty (Simon Scuddamore), wird von seinen Mitschülern gehänselt und verspottet. Einer der Streiche, den ihm seine "Kameraden" bereiten, gerät außer Kontrolle und endet in einem tragischen Unfall. Martys Gesicht ist bis zur Unkenntlichkeit verätzt. Fünf Jahre später, wird ein Klassentreffen in der längst geschlossenen Schule veranstaltet. Sie werden allerdings von Marty erwartet, welcher sich bitter für die damaligen Ereignisse rächen will.

1986

Killer Party

Killer Party 1986

5.02

Haß und Grauen haben ihr Gesicht zu einer schrecklichen Fratze verzerrt. "Ich hoffe, du röstest in der Hölle, du alte, widerliche Hexe." Leise und unbemerkt, ganz langsam bewegt sich der Sargdeckel, ein dürrer Arm, eine Klaue - ein Schrei des Entsetzens...! Phoebe, Vivia und Jennifer, drei Collegegirls haben eine Bombenidee, ein Kostümfest in dem alten Haus auf dem Uni-Gelände...eine Killer-Party!

1986

April, April!

April, April! 1935

5.70

Julius Lampe, seines Zeichens ein Unternehmer mit Leib und Seele, stellt in seinem Betrieb Nudeln her

1935