Das Ding aus einer anderen Welt

Das Ding aus einer anderen Welt 1982

8.07

Eine amerikanische Forschungsstation in der Antarktis: zwölf Mann Besetzung unterschiedlichster Couleur. Während alle in der Einsamkeit ihre Neurosen pflegen, taucht plötzlich aus der endlosen Kälte ein Schlittenhund auf, von einem Hubschrauber verfolgt. An Bord: die letzten Überlebenden der nahegelegenen norwegischen Station. Bei dem anschließenden Gefecht werden die Europäer getötet, zurück bleibt der Hund. Bei der norwegischen Station gefundene Filmaufnahmen führen zu einem außerirdischen Raumschiff, das die Europäer aus dem Eis gesprengt haben. Und wie man bald feststellen muss, hat es der Hund in sich: Ein außerirdischer Organismus, der durch Berührung übertragen wird, schleicht sich so auch in der US-Station ein. Und der hat unerfreuliche Nebenwirkungen, verformt er doch aufs Abscheulichste die Menschen, die er befallen hat. Körper verformen sich, brechen auf, Paranoia macht sich breit, niemand ist mehr sicher und keiner weiß, wie man dieses Alien stoppen kann.

1982

Happy Feet

Happy Feet 2006

6.20

Für die Kaiserpinguine gibt es nichts schöneres als Singen und so nimmt der Gesang eine zentrale Rolle bei der Partnerfindung ein. Das Ehepaar Memphis und Norma Jean ist davon nicht sonderlich begeistert, da ihr Sohn Mumble zwar ein begnadeter Stepptänzer aber dafür ein miserabler Sänger ist. Aus diesem Grund wird er schließlich aus der Gemeinschaft ausgestoßen und muss sich fortan allein zurechtfinden. Zum Glück trifft er auf eine Gruppe "normaler" Pinguine, die von seinem Tanz begeistert sind und ihn sofort bei sich aufnehmen.

2006

The Thing

The Thing 2011

6.22

Als eine norwegische Forschungsgruppe bei einer ihrer Expeditionen in der Antarktis auf ein außerirdisches Raumschiff stößt und eine scheinbar leblose Kreatur darin entdeckt, lässt die Paläontologin Kate Lloyd nicht lange auf sich warten. Zusammen mit ihren Assistenten Davida Morris und Adam Goodman möchte Kate die außerirdische Lebensform näher unter die Lupe nehmen. Bei einem Experiment, in dem das Wesen aus seiner Eishülle befreit wird, kommt es zum unerwarteten Erwachen, das zahlreiche Opfer zur Folge hat. Die junge Forscherin und ihre Assistenten schließen sich dem Hubschrauberpiloten Sam Carter an, um dem Parasiten, der jede Lebensform nachahmen kann, die er berührt, zu entfliehen. Gemeinsam müssen sie einen Plan entwickeln, wie sie die zerstörungswütige Kreatur stoppen können, bevor es die Zivilisation erreicht. Doch können sie einander noch trauen?

2011

Antarctica - Gefangen im Eis

Antarctica - Gefangen im Eis 2006

7.00

Eine kleine US-Forschungsstation am Ende der Welt: Der Antarktis. Die Crew bereitet sich bereits auf die Rückkehr nach Hause vor, als der ehrgeizige Geologe Davis den erfahrenen Scout Jerry zu einer letzten Mission überredet. Bei der riskanten Expedition vertraut er ganz auf seine tapferen Schlittenhunde und ihren lebensrettenden Instinkt. Als unerwartet eine Sturmfront aufzieht, kann die Station nur noch per Flugzeug evakuiert werden. Jerry muss seine geliebten Hunde schweren Herzens zurücklassen. Doch er verspricht ihnen, zurückzukehren und sie zu holen. Während für die Hunde ein Kampf auf Leben und Tod beginnt, setzt Jerry alle Hebel in Bewegung, um sie zu retten...

2006

Overkill - Durch die Hölle zur Ewigkeit

Overkill - Durch die Hölle zur Ewigkeit 1980

6.36

Ein vom Militär entwickelter Virus, der bei einem Flugzeugabsturz freigesetzt wird, tötet fast die gesamte Menschheit. Die einzigen Überlebenden sind ein paar Wissenschaftler in der Antarktis, die verzweifelt nach einem Gegenmittel suchen.

1980

Bernadette

Bernadette 2019

6.60

Bernadette Fox ist anders als die perfekt organisierten Mütter aus der Nachbarschaft. Sie ist chaotisch, exzentrisch, sensibel - und schläft schlecht. Bernadette braucht nach Jahren der Fürsorge für ihre Familie dringend mal wieder etwas Zeit für sich. Die einstige Stararchitektin hat Los Angeles den Rücken gekehrt und ist ihrem Mann Elgie, einem erfolgreichen IT-Manager, nach Seattle gefolgt. Dort leben die beiden mitsamt der 15-jährigen Tochter Bee in einer von Brombeerhecken umrankten alten Villa, die viel zu groß und obendrein sanierungsbedürftig ist. Als Bernadettes penible Nachbarin Audrey darum bittet, die wuchernden Brombeerbüsche an der Grundstücksgrenze zu entfernen, setzt das eine Kette von Missgeschicken in Gang, die Bernadettes Leben endgültig auf den Kopf stellen. Und plötzlich ist sie verschwunden. Elgie und Bee nehmen die Suche auf - und ihre Reise endet schließlich mitten in der Antarktis mit einer überraschenden Entdeckung ...

2019

Die Reise der Pinguine

Die Reise der Pinguine 2005

7.10

Antarktis, Südpol. Packeis hat sich auf dem Ozean gebildet. Die Durchschnittstemperatur beträgt minus 40 Grad. Doch ein einzigartiges Lebewesen trotzt dem neun Monate andauernden Winter: der Kaiserpinguin. DIE REISE DER PINGUINE beschreibt deren außergewöhnlichen Lebenszyklus in einer der einsamsten und lebensfeindlichsten Gegenden des Planeten – erzählt in Bildern, die den Atem rauben. In einem bewegenden und zugleich packenden Filmereignis gewährt der französische Dokumentarfilmer Luc Jacquet Einblicke in die spektakuläre Welt der Antarktis. Hingerissen von Stärke und Geschick der Pinguine verfolgt der Zuschauer gespannt ihren beschwerlichen Marsch über das Eis, ihre Liebestänze, das Schlüpfen der Jungen und ihren immerwährenden, teils grausamen Kampf ums Überleben.

2005

Höllentrip Antarktis

Höllentrip Antarktis 2012

6.60

Im Oktober 1914 nimmt Kapitän Frank Worsley unter dem Kommando von Sir Ernest Shackleton Kurs auf die Antarktis: Sie wollen den eisigen Kontinent durchqueren. Doch nur 60 Meilen vor der Küste bleibt ihr Schiff im Packeis stecken. Langsam wird es von den Eismassen zerquetscht. Ganze 15 Monate wird es dauern, bis sie endlich in ihren Rettungsbooten nach Elephant Island aufbrechen können. Doch an diesem unbewohnten Felshaufen im Südpolarmeer führen keine Schiffsrouten vorbei. Hier gibt es nicht die geringste Chance auf Rettung. Ein weiteres Mal lässt Shackleton ein Rettungsboot zu Wasser. Vor ihnen liegen 800 Meilen auf dem gefährlichsten Ozean der Welt - und das im stürmischen Winter. Nur vier Mal in über zwei Wochen gelingt es Worsley, bei Sturm und endlosen Regengüssen mit seinem Sextanten die Position zu bestimmen. Aber schon die geringste Ungenauigkeit kann dazu führen, dass das kleine Boot das rettende Ufer nie erreichen wird...

2012

Unsere Erde

Unsere Erde 2007

7.60

Nach der langen arktischen Winterpause bricht eine Eisbärenmutter mit ihren beiden Kindern ausgehungert zum Packeis auf, um dort Nahrung zu suchen. Durch die Klimaerwärmung schmilzt ihr Jagdrevier immer schneller weg. In der Tundra wandern riesige Karibuherden, während in den Regenwäldern Paradiesvögel leben und in der südafrikanischen Kalahari-Wüste eine Elefantenkuh mit ihrem Jungen eine beschwerliche Wanderung durch Trockengebiete auf sich nimmt. Nach dem Zuschauer-Run auf die Tiefseebewohner in Deep Blue erfreut das BBC-Team um Alastair Fothergill erneut mit einer spektakulären Naturdoku, die eine Reise vom Nordpol zum Südpol antritt und atemberaubende Schönheit und bedrohte Artenvielfalt entdeckt.

2007

Caprona - Das vergessene Land

Caprona - Das vergessene Land 1974

5.60

An der Küste Schottlands wird eine Flaschenpost aufgefunden. Deren Absender erzählt eine unglaubliche Geschichte, die er selbst erlebt hat:Während des Ersten Weltkrieges wird ein amerikanisches Schiff von einem deutschen U-Boot versenkt. Eine Handvoll Überlebender, unter ihnen Bowen Tyler und die Biologin Lisa Clayton, können sich auf einem Ruderboot retten und das U-Boot entern. Tyler macht den Kommandierenden Dietz und Kapitän Schönfeldt erfolgreich das Kommando des U-Bootes streitig. Dietz manipuliert den Kompass, um Richtung Süden zu einem Versorgungsschiff zu fahren. Tyler gelingt es aber, das Versorgungsschiff zu torpedieren, und so verfügt das U-Boot nur noch über begrenzte Vorräte.

1974

Die Liebenden des Polarkreises

Die Liebenden des Polarkreises 1998

7.40

Obwohl das Schicksal Ana und Otto immer wieder aufeinander treffen lässt, ist ihre Liebe nie gesichert. Es dauert Jahre, bis die beiden zueinander finden - oder etwa nicht?

1998

Die verrückte Reise der Pinguine

Die verrückte Reise der Pinguine 2006

4.15

Parodie auf Pinguin-Naturdokumentationen wie Die Reise der Pinguine von Luc Jacquet, die von prominenten Sprechern eingesprochen wurde und 2007 als Direct-to-Video erschien.

2006

Begegnungen am Ende der Welt

Begegnungen am Ende der Welt 2007

7.40

Im ewigen Eis der Antarktis lebt von der Außenwelt abgeschnitten eine kleine Gruppe von Menschen unter extremsten Bedingungen. Täglich riskieren diese knapp 1000 Männer und Frauen im Dienst der Wissenschaft Leben und (mentale) Gesundheit. Werner Herzog und sein Kameramann Peter Zeitlinger haben sich auf eine sehr persönliche Expedition an den Südpol begeben, um jene Menschen und die bemerkenswertesten Orte dieses Territoriums aufzusuchen. Unter zum Teil lebensgefährlichen Bedingungen spürt Herzog mit seiner Kamera über und unter der Eisdecke eine bis dato unbekannte Welt auf, die in ihrer schier unglaublichen Anmutung und Schönheit wie eine fremde, beinahe surreale Welt aus einer fernen Galaxie auf uns Menschen wirkt. Begegnungen am Ende der Welt ist eine sowohl epische als auch philosophische Erkundung der letzten großen Geheimnisse unseres Planeten und wurde 2009 für einen Oscar nominiert!

2007

Shackleton

Shackleton 2002

7.00

The true story of Ernest Shackleton's 1914 Endurance expedition to the the South Pole and his epic struggle to lead his crew to safety after his ship was crushed in the pack ice.

2002

Antarctica

Antarctica 2011

8.40

Set in the 1950's, a Japanese Antarctic research exploration team and 19 dogs that accompanied the team are stationed at the Showa Base in Antarctica. After a year, the exploration team is ordered to withdraw from the Antarctic station due to severe weather conditions. The dogs have to be left behind. The following year, the next team arrives at the Showa Base station and a miraculous reunion occurs between a dog handler accompanying the new tean and two dogs, Taro and Shiro, that are brothers.

2011

Life in the Freezer

Life in the Freezer 1993

8.30

Sir David Attenborough looks at the natural history of the Antarctic continent

1993

Pingu

Pingu 1986

6.90

Playful penguin Pingu lives with his family in Antarctica, where he often finds himself caught up in mischievous high jinks with his pal Robby.

1986

A Place Further Than the Universe

A Place Further Than the Universe 2018

7.90

Scenery that we have never seen. Sounds that we have never heard. Scent that we have never smelled. Food that we have never tasted. And the surge of emotion that we have never experienced. This is the expedition of recollecting the pieces torn apart and sensation left alone. When we reach that place, what will we think? Howling, 40 degree angle. Raging, 50 degree angle. Shouting, 60 degree angle. A wilderness beyond the heavy sea. The furthest south, far from civilization. At the top of the Earth. We will find lights through the girls' eyes to live tomorrow.

2018

The Head

The Head 2020

7.10

In an isolated and inaccessible Antarctic research station in which winter has fallen on the South Pole and the sun will soon disappear for the next six months, a small team, known as the Winterers, remain at the Polaris VI Antarctic Research Station to continue their innovative research. Renowned biologist Arthur Wilde is determined to find a solution to climate change, but his quest turns into a nightmare when several of his esteemed scientists suddenly begin to die.

2020

Helen's Polar Challenge for Sport Relief

Helen's Polar Challenge for Sport Relief 2012

1

Blue Peter presenter Helen Skelton makes an epic 500-mile journey to the South Pole by kite, by ski and - in a world first - by bike, to raise awareness for Sport Relief.

2012

The Last Place on Earth

The Last Place on Earth 1985

6.80

The Last Place on Earth is a 1985 Central Television seven part serial, written by Trevor Griffiths based on the book Scott and Amundsen by Roland Huntford. The book is an exploration of the expeditions of Captain Robert F. Scott and his Norwegian rival in polar exploration, Roald Amundsen in their attempts to reach the South Pole. The series ran for seven episodes and starred a wide range of UK and Norwegian character actors as well as featuring some famous names, such as Max von Sydow, Richard Wilson, Sylvester McCoy and Pat Roach. It also featured performances early in their careers by Bill Nighy and Hugh Grant. Subsequently Huntford's book was republished under the same name. The book put forth the point of view that Amundsen's success in reaching the South Pole was abetted by much superior planning, whereas errors by Scott ultimately resulted in the death of him and his companions.

1985

The Funny Chef of South Polar

The Funny Chef of South Polar 2019

7.00

The Japanese 38th South Pole research expedition team are at the Dome base. Located 1,000 km away from the main Showa base at an altitude of 3,800 m, it is called the most inhospitable place on earth with an average temperature of -54 deg Celsius. No living thing or even a virus can survive in such an environment. Three of the seven-member expedition team are researchers and the remaining four are support personnel. However, they are common men who have to live together in the confined space of the Dome base for one year.

2019

Frozen Planet

Frozen Planet 2011

8.30

David Attenborough travels to the end of the earth, taking viewers on an extraordinary journey across the polar regions of our planet.

2011

The Black Box on Earth

The Black Box on Earth 2023

1

In 2049, the only remaining data center "Black Box" on the planet rendered uninhabitable by climate disaster. The recorder who resides in "Black Box" accidentally brings out the documentary made by 2023 musicians... The last record on earth left with music on the fast-destroying earth, "The Black Box on Earth"!

2023

On Thin Ice

On Thin Ice 2009

1

Double Olympic gold medallist James Cracknell, TV presenter Ben Fogle and Doctor Ed Coats compete in one of the world’s greatest challenges – the 2009 race to the South Pole - the first organised race since Scott and Amundsen almost 100 years ago.

2009

Through the Homeland of Ice and Storms

Through the Homeland of Ice and Storms 1990

1

In 1989, the German polar explorer Arved Fuchs and the South Tyrolean mountaineer Reinhold Messner set out together to reach the South Pole on skis without sled dogs or motor technology and then cross the entire Antarctic. There are problems right from the start because the onward transport to the starting point by plane cannot be carried out on time. Finally, the adventurers set off from Patriot Hills Base Camp on the Filchner-Ronne Ice Shelf to the Pole. The completely different character traits of the two men quickly emerge. Messner is impetuous and pushes for speed. The calm Fuchs divides his strength and consistently follows his pace during all planned breaks. On New Year's Eve 1989, the two men are warmly welcomed by the crew of the US Amundsen-Scott South Pole Station. But the much larger and more dangerous part of their adventurous continental crossing still lies ahead of them. The 3-part documentary shows one of the last great adventures of modern times in impressive pictures.

1990

Blizzard: Race to the Pole

Blizzard: Race to the Pole 2007

1

Series following the reconstruction of British explorer Robert Falcon Scott's epic, but ill-fated, trek to the South Pole in 1911

2007

Continent 7: Antarctica

Continent 7: Antarctica 2016

6.13

Take a journey to Antarctica to experience the world’s most extreme wilderness, to see the massive undertaking it is to support human life there, and to chronicle the world-changing science being done. Embed with missions on the ice, underneath it, and atop some of its peaks, as scientists and survival experts join forces to fight brutal conditions to help change the world.

2016

Shackleton: Death or Glory

Shackleton: Death or Glory 2013

1

This series follows a modern expedition that re-creates Sir Ernest Shackleton's trans-Antarctic expedition, which launched in 1914. The series joins a crew of five intrepid explorers, led by renowned adventurer, scientist, and author Tim Jarvis, as they duplicate Shackleton's epic sea-and-land voyage in a replica of the original explorer's lifeboat.

2013

Guardians of the Antarctic

Guardians of the Antarctic 2020

9.00

Documentary series aimed at understanding the jobs of the "Ice Rangers": these men and women who manage the practical aspects of the Princess Elisabeth polar station on a daily basis. What drives them to the idea of coming to isolate themselves on this basis? How do they manage to manage their emotions and their private lives? This daily life will be juxtaposed with scientific missions and challenges and, therefore, more universal questions to understand why it is important to continue research in this white continent and what challenges for tomorrow this represents at the planetary and climatic level.

2020